Ich liebe es am Balkon zu journaln 🕯 und mehr über Psychologie zu lernen.
Ich beschäftige mich mit dem MBTI, dem Myers-Briggs-Type-Indicator. Auch bekannt als 16 Personalities also 16 Persönlichkeitstypen, die sich jeweils aus 4 Buchstaben zusammen setzen, zb INFJ. Jeder Buchstabe gehört zu einem komplementären Paar, wie introvertiert/extravertiert – oder ob man eher durch die Sinnesorgane wahrnimmt oder die Intuition.
Was viele aber nicht wissen: die Theorie dahinter reicht viel tiefer, ist komplexer.
Es ist die Theorie der kognitiven Funktionen von Carl Gustav Jung.
Es gibt verschiedene KOGNITIVE FUNKTIONEN, welche wir alle nutzen. Nur in verschiedener Ausprägung.
Das Ganze kann man in 16 Gruppen einteilen. Du kannst es aber auch in nur 2 Gruppen einteilen oder in 222.222 – je nachdem wie detailliert du unterscheiden willst. 🤷🏻♀️ Damit will ich sagen, es ist nicht so wichtig, ob man sich einem der 16 Typen zuordnen kann.
Die kognitiven Funktionen sind das Entscheidende! Wenn wir wissen, welche davon wir ganz natürlich nutzen und welche uns schwer fallen, können wir besser verstehen, WARUM wir WIE handeln & leben und vieles mehr!
Auch anderen gegenüber können wir verständnisvoller reagieren, wenn wir besser verstehen, warum Menschen so unterschiedlich „ticken“. 🧛🏻♀️🧝🏻♀️🧙🏻♀️🧟♀️👩🏻🎤 Dann wird uns klar, es liegt nicht daran, dass der eine recht hat und der andere doof ist.
Jedes unserer Gehirne funktioniert unterschiedlich und somit sehen, definieren und begreifen wir die Welt in völlig unterschiedlicher Weise. 🧚🏻♀️