ZEN Vaporizers haben mir ihren Stilus Pro Konvektion zum Testen zugeschickt.
Das Unboxing seht ihr im Video.
Was ist ein Konvektions-Vaporizer?
Es gibt zwei Möglichkeiten Kräuter zu erhitzen:
Konduktion und Konvektion.
Bei Konduktions-Vaporizern kommen die Kräuter in direkten Kontakt mit dem Heizelement. Bei einem Konvektions-Vaporizer nicht. Hier wird nur die Luft erhitzt, die dann beim Inhalieren durch die Kräuterkammer gezogen wird. Dadurch entsteht weniger Verbrennungsgefahr, aber ein kühlerer Dampf, was dieses Verfahren schonender für Kräuter und Lunge macht.
Unboxing:
Zu dem Gerät gehört ein Glasmundstück im Silikonteil mit Siebchen.
Der Vaporizer hat ein LED Display, mit dem sich die Temperatur anzeigen und regeln lässt.
Wer einen Zen Stilus Pro Konvektion kauft, bekommt von ZEN Vaporizers folgendes Zubehör dazu:
- ein USB Kabel (USB auf Micro-USB),
- eine Reinigungsbürste
- ein Stopfer/Schaber
- mehrere kleine, wie große Siebchen (für Mundstück und Kräuterkammer)
Zusätzliches Zubehör
Im Video siehst du außerdem weiteres Zubehör, welches ZEN Vaporizers mir zur Verfügung gestellt haben:
- ein weiteres Mundstück, komplett aus Silikon, mit kleinerem Mundschlitz
- außerdem eine Dosierkapsel für Wachse und Öle
- ein zusätzliches Akkufach (als Anhänger am Schlüsselbund inkl. zusätzlichem Akku für unterwegs)
Meine Gedanken nach dem Testen:
Pro
Was mir natürlich gefällt ist, dass der Dampf kühler und das Verfahren gesünder für meine Lunge ist. Ich bin von der Konvektion begeistert, sowie auch vom Design des Verdampfers. Ich mag Vape-Pens, weil sie so gut in der Hand liegen.
Das Besondere an diesem Verdampfer sind die zwei unterschiedlichen Temperaturmodi: N und T.
N ist der normale Modus. Du stellt gradgenau, die gewünschte Temperatur ein, auf die der Stilus Pro sich aufheizen soll.
Bei T stellst du zwei Temperaturwerte ein: eine Starttemperatur und eine Endtemperatur. Anschließend stellst du dann noch die gewünschte Dauer deiner Vape-Session ein und das Gerät geht innerhalb dieses Zeitraums alle von der eingestellten Starttemperatur bis zur Endtemperatur.
Bsp.: Bei Start: 180° und End: 200° und einer Dauer von 3 min würde der Vaporizer auf 180° aufheizen und dann 3 Minuten in Betrieb sein. Innerhalb dieser 3 Minuten heizt er sich gleichmäßig von 180 auf 200° auf und geht dann wieder aus.
Diese graduelle Erhitzung gefällt mir besonders gut. Ich nutze sie oft bevorzugt vor der normalen Erhitzung, da man so ein größeres Spektrum der Kräuter abdeckt – ein Feature, welches nicht überall verbreitet ist und was den Stilus Pro meiner Meinung nach auszeichnet.
Contra
Die Verarbeitung könnte etwas hochwertiger sein. Die Batterieanzeige spinnt manchmal herum oder die Batterie ist leer, obwohl sie gerade geladen wurde. Vielleicht braucht der Verdampfer einfach einen stärkeren Akku. Dafür braucht man ein größeres Fach, was als Zubehör im Shop erhältlich ist.
Fazit
ZEN Vaporizers bieten viel Zubehör an, mit dem man seinen Vaporizer upgraden kann.
Allerdings – ACHTUNG! – kommt noch Ende diesen Jahres ein neues Modell auf dem Markt: der NEUE ZEN Stilus Pro Konvektion Verdampfer mit USB-C-Anschluss und größerem Akku-Fach! Das macht zuversichtlich auf mehr Leistung beim neuen Modell und zeigt mir, dass ZEN Vaporizers ein Unternehmen ist, welches auf Kundenfeedback schnell mit zuverlässigen Produkten reagiert, die den modernen Anforderungen gerecht werden.