- „eine Geschichte die uns durch einen Traum führt […] ich selbst bin
von der Borderlinestörung betroffen […] Menschen sollen diesen
Traum ebenfalls leben und träumen und verstehen lernen.“ – eine Leserin - bildliche Vergleiche, Metaphern und anschauliche Beschreibungen
- macht das Gedanken- und Gefühlsleben eines
Borderline-Betroffenen verständlich - auch für Borderline-unerfahrene-Personen
- „Ich habe viele Bücher über die Erkrankung gelesen, aber das Buch
hat mich restlos begeistert.“ – eine Leserin
Die Kunst ein Stachelschwein zu umarmen
Aufgrund des Kleingewerbegesetzes nach §19 (1) UStG wird keine MwSt. erhoben.
Roman für Borderline-Betroffene und Angehörige
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.