Das ist Nico. Nico hat Depressionen.

Es gibt eine Sache, für die Nico sich richtig interessiert: Politik.
Anderseits ist Politik mit der Hauptgrund für seine Depression.
Was Nico am Leben hält, ist sein bitterer Humor. „Ich werde immer wieder gefragt, ob man über Depressionen Witze machen darf. Ich sage, Nein. Man muss.“
In seiner Verzweiflung schreibt er seine gnadenlos ehrlichen Witze auf Papier und trägt sie bei Poetry Slams vor – versteckt hinter seiner Kapuze, seinen Notizen und einer gebeugten Körperhaltung.
Viele Menschen können sich mit Nico identifizieren und sind berührt, wie klar und schonungslos er die Skurrilität unseres gesellschaftlichen Daseins auf den Punkt bringt. Und gleichzeitig bringt er Menschen damit zum Lachen – über sich selbst und die Scheiße, in der wir stecken.
Nico hat einen neuen Sinn gefunden. Er sagt sich: „Das mache ich jetzt solange, bis ich davon leben kann.“
Immer wieder tritt er mit seiner Kapuze, seinen Zetteln und seiner Depression auf Bühnen auf und bringt den Menschen auf humorvolle Art die traurige Wahrheit von Depressionen und der politischen Lage nahe.
Das ist Nico. Nico Semsrott. Inzwischen fester Teil der ZDF heute-show.
Aktuell jedoch nimmt Nico sich eine Auszeit vom Tourleben. Er hat seine Bühne in die freie Wildbahn verlegt und darf Politik jetzt mitgestalten – auf seine Art natürlich.
Denn wer hat bei der Europawahl 2019 einen Sitz im EU-Parlament bekommen?
Nico.
Mich bewegt Nicos Geschichte. Er hat seinen Schmerz verwandelt und nutzt ihn als Motor etwas zu bewegen. Er ist seiner Leidenschaft konsequent nachgegangen und konnte mit den Jahren immer mehr erreichen.
Was Nico von Politik erwartet, ist „das Leben von Menschen zu verbessern“. Und nun kann er besser dazu beitragen. Psychisches zum Thema machen. Sanften Menschen eine Stimme geben.
Das ist etwas, was ich absolut unterstütze.
Deshalb schaut bei Nico vorbei. Er wird aus dem Parlament vloggen. Und er hat lustige Videos. Würde mich freuen, wenn ihr diesen Beitrag teilt und kommentiert, weil ich finde, dass Nico und das Thema mehr Aufmerksamkeit verdienen.
YouTube-Tipp: Nico Semsrott auf dem roten Stuhl