
Mach diese Übung und lebe deinen Traum!
Du hast EINEN Tag zu leben. Und du darfst dir alles wünschen. Alles ist möglich. Wie sähe dein Tag aus? Stell es dir vor. Und jetzt lebe diesen Traum, lebe darauf zu! Und staune, wie er
Hier findest du konkrete Tipps, die dir bei deiner Heilung und im Umgang mit deiner psychischen Erkrankung helfen sollen.
Du hast EINEN Tag zu leben. Und du darfst dir alles wünschen. Alles ist möglich. Wie sähe dein Tag aus? Stell es dir vor. Und jetzt lebe diesen Traum, lebe darauf zu! Und staune, wie er
Diese Frage habe ich von einer Followerin erhalten. Anfangs musste ich etwas nachdenken, doch im Laufe der Podcastfolge, kommen einige hoffentlich hilfreiche Gedanken zur Sprache. Meine Kerngedanken: Frage dich: Ist es wirklich dein Wunsch wieder zu
🏹 Wir glauben ihn zu brauchen.Damit er uns rausholt, aus was auch immer wir glauben: Einsam zu sein.Verzweifelt zu sein.Im tiefsten, innersten Kern unserer Existenz scheiße zu sein! Mindfuck. Und er soll uns erlösen von dem
Kein ängstliches Grübeln ändert etwas daran, was sowieso geschehen wird. Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Alles kommt, wie es kommen muss. Schmerz ist oft unausweichlich. Lasst uns nicht weg rennen vor der Angst und dem
Ich kämpfe häufig mit meiner Selbstunsicherheit. Fühle mich klein, ängstlich, bevormundet und lasse über meinen Kopf hinweg entscheiden (und mir gleichzeitig nix anmerken). Das öffnet dann auch der Depression die Tür.Noch bekomme ich es hin, dass
🌵 In Beziehungen mit Menschen war meine Angst oft eine selbst erfüllende Prophezeiung. Die Angst, nicht geliebt und gewollt zu sein. Die Angst verlassen und ersetzt zu werden. Wenn ich die Angst auf jemanden projiziert habe,
Gib dir selbst die Erlaubnis, schwach zu sein! In deinem Schwachsein, ist Gott in dir stark. In deinem Echtsein, kommt Gott zum Vorschein. Versuche es nicht mehr! Versuche nicht mehr für andere stark zu sein! Sei
Was ist Ambulant Betreutes Wohnen – ein grober Überblick Ambulant Betreutes Wohnen ist eine Sozialleistung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch SGB XII. Die Hilfe richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Lebenssituation des
„Fröhliche Weihnachten!”, “Frohes neues Jahr!” Gegen Ende des Jahres scheint uns jeder zu sagen, dass wir fröhlich sein sollen. Manche von uns haben dieses Jahr einen geliebten Menschen verloren – ein Familienmitglied, einen Freund oder ein
Sag mir einfach, wie ich dich nennen darf und wohin ich meine E-Mails schicken soll, und du bekommst umgehend Post von mir!